Herzlich Willkommen auf dem Breitunger Burghügel!
AKTUELLE TERMINE: Im Moment keine, aber sicher 2021 wieder.
Klosterführungen auf dem Breitunger Burghügel
Klosterführungen durch die Basilika, die Klosteranlage sowie die Kirche St. Michael in Breitungen/Werra biete ich auf Anfrage weiterhin an. Die Spuren der ältesten Burganlage sowie der darauf folgenden mehr als 400 Jahre währenden Klosterzeit prägen heute noch den Breitunger Burghügel. In der Basilika, die zuerst als Kloster- und später als Schlosskirche genutzt wurde, beeindrucken vor allem die romanische Säulenhalle, der Turm und die wechselvolle Geschichte des Bauwerks. Die nur 100 Meter neben der Basilika stehende Dorfkirche St. Michael zeigt neben dem ältesten authentisch erhaltenen Raum des Breitunger Burghügels auch das barocke Kirchenschiff mit seiner ganz eigenen Farbgestaltung durch die reformierte Kirchgemeinde. Im Anschluss an die Führungen kann auch das 2018 neu gestaltete Aktivmuseum im Schloss mit zahlreichen Details aus der Klosterzeit, der neuen Klosterausstellung sowie dem Turm der Basilika besichtigt werden, eine Tasse Kaffee gibt es auch.
Für die 90-minütigen Führungen (Gebühr: 8 Euro p.P.) sind keine Voranmeldungen notwendig. Der weithin sichtbare rötliche Turm der Basilika steht in Breitungen am Ostufer der Werra, Treffpunkt für die Führungen ist vor dem Eingang der Basilika.
Hinweis: Die Führungen beinhalten mit Stand März 2020 bei den Innenräumen nur die Basilika und die Dorfkirche St. Michael. Die Räume des im Schloss befindlichen Aktivmuseums der Gemeinde Breitungen können ebenfalls besichtigt werden.
Klosterführungen auf dem Breitunger Burghügel
Klosterführungen durch die Basilika, die Klosteranlage sowie die Kirche St. Michael in Breitungen/Werra biete ich auf Anfrage weiterhin an. Die Spuren der ältesten Burganlage sowie der darauf folgenden mehr als 400 Jahre währenden Klosterzeit prägen heute noch den Breitunger Burghügel. In der Basilika, die zuerst als Kloster- und später als Schlosskirche genutzt wurde, beeindrucken vor allem die romanische Säulenhalle, der Turm und die wechselvolle Geschichte des Bauwerks. Die nur 100 Meter neben der Basilika stehende Dorfkirche St. Michael zeigt neben dem ältesten authentisch erhaltenen Raum des Breitunger Burghügels auch das barocke Kirchenschiff mit seiner ganz eigenen Farbgestaltung durch die reformierte Kirchgemeinde. Im Anschluss an die Führungen kann auch das 2018 neu gestaltete Aktivmuseum im Schloss mit zahlreichen Details aus der Klosterzeit, der neuen Klosterausstellung sowie dem Turm der Basilika besichtigt werden, eine Tasse Kaffee gibt es auch.
Für die 90-minütigen Führungen (Gebühr: 8 Euro p.P.) sind keine Voranmeldungen notwendig. Der weithin sichtbare rötliche Turm der Basilika steht in Breitungen am Ostufer der Werra, Treffpunkt für die Führungen ist vor dem Eingang der Basilika.
Hinweis: Die Führungen beinhalten mit Stand März 2020 bei den Innenräumen nur die Basilika und die Dorfkirche St. Michael. Die Räume des im Schloss befindlichen Aktivmuseums der Gemeinde Breitungen können ebenfalls besichtigt werden.
Winter in Breitungen
Die Spuren der ältesten Burganlage sowie der darauf folgenden mehr als 400 Jahre währenden Klosterzeit prägen heute noch den Breitunger Burghügel. In der Basilika, die zuerst als Kloster- und später als Schlosskirche genutzt wurde, beeindrucken vor allem die romanische Säulenhalle, der Turm und die wechselvolle Geschichte des Bauwerks. Die nur 100 Meter neben der Basilika stehende Dorfkirche St. Michael zeigt neben dem ältesten authentisch erhaltenen Raum des Breitunger Burghügels auch das barocke Kirchenschiff mit seiner ganz eigenen Farbgestaltung durch die reformierte Kirchgemeinde. Im Schloss befindet sich auch ein Aktivmuseum mit zahlreichen baulichen Details aus der Klosterzeit sowie einer neuen Klosterausstellung.
Noch in Restbeständen verfügbar: Eine 36 Seiten umfassende Publikation (SW, A5-Format, Rückendrahtheftung) aus meiner Hand zum Breitunger Burghügel, Preis: 5,00 Euro zzgl. Versand, Details finden Sie unter "Publikationen".
Noch in Restbeständen verfügbar: Eine 36 Seiten umfassende Publikation (SW, A5-Format, Rückendrahtheftung) aus meiner Hand zum Breitunger Burghügel, Preis: 5,00 Euro zzgl. Versand, Details finden Sie unter "Publikationen".
Willkommen im letzten Schloss der Henneberger